Programm 1998
Programm 1998
Sonntag, 4. Oktober 1998, 20:15 Uhr Kritik
Messiaen-Zyklus V
19:45 Einführung: Prof. Dr. Wolfgang Bretschneider
Prof. Olivier Latry, Paris (erkrankt)
Jennifer Bate, Großbritannien
Olivier Messiaen | 9 Méditations sur le Mystère de la Saint-Trinité |
Sonntag, 1. November 1998, 20 Uhr
Michael Veltman, Troisdorf
Camille Saint-Saens | Prélude et Fugue F-Dur op. 99/3 |
Johann Sebastian Bach | Triosonate C-Dur BWV 529 |
César Franck | Priére |
Maurice Duruflé | Suite op.5 |
35. Bonner Orgeltriduum Sonntag, 15. November 1998, 20 Uhr
Mittwoch, 18. November 1998, 20 Uhr Erwan le Prado, Caen Kritik
Sonntag, 22. November 1998, 20 Uhr Jean Guillou, Paris Kritik
|
Sonntag, 6. Dezember 1998, 20:15 Uhr
Messiaen-Zyklus VI
19:45 Einführung: Prof. Dr. Wolfgang Bretschneider
Prof. Olivier Latry, Paris (erkrankt)
Rudolf Innig, Coesfeld Kritik
Olivier Messiaen | Livre du Saint-Sacrement |
Donnerstag, 31. Dezember 1998, 22:45 Zeitungsnotiz
Jane Parker-Smith, London Kritik
Percy Whitelock | Fanfare |
Astor Piazolla | "Adios Nonino"-Tango |
Hanry Smart | Postlude in D |
Gabriel Fauré | Pavane op. 50 |
Edward Elgar | Pomp and Circumstance March No. 1 |
Nigel Ogdem | Penguin's Playtime Scherzo for the white Rabbit |
Gaston Dethier | Christmas (Adeste fideles) |
Normalerweise Videoübertragung bei den Konzerten
Änderungen vorbehalten!
Veranstaltet von der Kirchengemeinde St. Joseph und Paulus, Bonn-Beuel in Verbindung mit dem Verein der Orgelfreunde an St. Joseph, Bonn-Beuel e.V., dem Robert Schuman-Institut, Bonn und dem Kulturamt der Stadt Bonn.