1. Bonner Orgelfest
Erstes Bonner Orgelfest 2009
Samstag, 26. September bis Sonntag, 22 November
Erste Impressionen vom Bonner Orgelfest
Samstag, 26. September 2009
11.00 Uhr, Kreuzkirche am Kaiserplatz
Eröffnungsgottesdienst des 1. Bonner Orgelfestes
Mit Pfarrer Rüdiger Petrat und Prof. Wolfgang Bretschneider.
Kompositionen für Blechbläser und Orgel von Gabrieli und Frescobaldi
Ensemble Brasso continuo - Leitung: Gerhard Halene
Stefan Horz, Orgel
12.00 Uhr, Vorplatz der Kreuzkirche am Kaiserplatz*
Sie können dem Orgelpfeifenmacher Toni Käs über die Schulter schauen und erfahren, wie Orgelpfeifen hergestellt werden.
13.00 Uhr, Vorplatz der Kreuzkirche am Kaiserplatz*
Fraser Gartshore(Orgel) und Herbert Christ (Trompete) spielen Jazz für Trompete und Orgel
14.00 Uhr, Vorplatz der Kreuzkirche am Kaiserplatz*
Paolo Oreni (Italien) spielt auf der Viscount-Digitalorgel Werke von Bach, Boëllmann, Händel und Widor.
15.00 Uhr, Vorplatz der Kreuzkirche am Kaiserplatz*
Pfeifenorgel - Harmonium - Digitalorgel - Klavier - Keyboard
Tasteninstrumente zum Selberspielen und Ausprobieren. Kompositionen für zwei Tasteninstrumente von A. le Beau, L. van Beethoven, J. Blanco, G. F. Händel, P. Hassenstein, C. Loret und F. Mendelssohn-Bartholdy
16.30 Uhr, Werkstatt der Orgelbaufirma Johannes Klais, Kölnstraße 148
Werkstattkonzert & Führung durch die Orgelbauwerkstatt
Kompositionen von Lucchesi, Brixi und Mozart.
Caroline Prozeller, Orgel - Collegium Instrumentale an St. Joseph, Bonn-Beuel - Leitung: Hans Peter Reiners
20.00 Uhr, Kreuzkirche am Kaiserplatz
Paolo Oreini (Italien) spielt Orgelwerke von Händel, Reubke, eine Improvisation und die deutsche Erstaufführung einer aufgezeichneten Symphonie, die Pierre Cochereau 1972 in der Saint Mary's Kathedrale in San Francisco improvisiert hat
Sonntag, 27. September 2009
10.00 Uhr, Kreuzkirche am Kaiserplatz
Gottesdienst - Felix Mendelssohn-Bartholdy: "Jauchzet den Herrn alle Welt"
Felix Mendelssohn-Bartholdy: „Jauchzet dem Herrn alle Welt“ - Kantorei der Kreuzkirche - Leitung und Orgel: Stefan Horz
11.15 Uhr, St. Joseph, Hermannstraße, Bonn-Beuel
Charles Marie Widor: Messe in Fis-Moll für 2 Chöre und 2 Orgeln
Schubertchor Eitorf, Sieg - Kirchenchor an St. Joseph, Bonn-Beuel
Michael Veltman und Fraser Gartshore, Orgel - Leitung: Hans Peter Reiners
Orgelspaziergang zu verschiedenen Bonner Orgeln
* 14.00 Uhr, Stiftskirche St. Johann Baptist und Petrus, Kölnstraße
An der Klaisorgel: Stefan Mohr
* 15.00 Uhr, St. Sebastian, Kirschallee, Bonn Poppelsdorf
An der Klais-Orgel: Christoph Hamm
* 16.00 Uhr, Lutherkirche, Reuterstraße
An der Orgel: Bertold Wicke
* 17.00 Uhr, St. Elisabeth, Schumannstraße
Orgelkonzert an der historischen Klais-Orgel.
Kompositionen von Hans Fährmann. An der historischen Klais-Orgel: Dietrich von Knebel
Samstag, 3. Oktober 2009
20.00 Uhr, St. Nikolaus, Hausdorffstraße, Bonn-Kessenich
Konzert für Bläser und Orgel mit Kompositionen von Boëllmann, Gardónyi, Händel, Mendelssohn-Bartholdy, und Vierne. Kathrin Borda, Orgel - Bläserchor der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Frohnau
Sonntag, 4. Oktober 2009
Ab 14.00 Uhr, St. Joseph, Hermannstraße, Bonn-Beuel
500. Orgelkonzert in St. Joseph - 500 Minuten Orgelmusik
* 14.00 Uhr, Felix Hell, USA
* 15.15 Uhr, Vincent Dubois, Frankreich
* 16.30 Uhr, Paolo Oreni, Italien
* 17.45 Uhr, Yves Castagnet, Frankreich
* 19.00 Uhr, Johannes Geffert, Deutschland
* 20.15 Uhr, Philippe Lefebvre, Frankreich
* 21.30 Uhr, Olivier Latry, Frankreich
* 22.45 Uhr, Kalevi Kiviniemi, Finnland
* 24.00 Uhr, Jazz für Trompete und Orgel, Herbert Christ (Trompete), Deutschland, Fraser Gartshore (Orgel), Schottland
Mittwoch, 7. Oktober 2009
19.00 Uhr, Kreuzkirche am Kaiserplatz
Orgelkonzert mit Chor "am 7. um 7"
Johann Sebastian Bach Klavierübung III. Teil - Choralsätze für Chor
Vox Bona - Kammerchor der Kreuzkirche - Leitung: Karin Freist-Wissing
Stefan Horz, Orgel
Donnerstag, 8. Oktober 2009
20.00 Uhr, Münsterbasilika St. Martin
Improvisationen von und mit Sebastian Bartmann, Freiburg
Freitag, 9. Oktober 2009
20.00 Uhr, St. Nikolaus, Hausdorffstraße, Bonn-Kessenich
Orgelkonzert zum 10-jährigen Bestehen der Hartwig-Späth-Orgel in St. Nikolaus. Leo van Doeselaar (Niederlande), Orgel
Sonntag, 11. Oktober 2009
20.00 Uhr, St. Sebastian, Kirschallee, Bonn-Poppelsdorf
Dominik Susteck spielt Werke von Peter Bares, György Ligeti, Olivier Messiaen und Wolfgang Rihm
Samstag, 17. Oktober 2009
15.00 Uhr, Kreuzkirche am Kaiserplatz
Orgelkonzert für Kinder: "Peter und der Wolf"
Ein sinfonisches Märchen (nicht nur) für Kinder von Sergei Prokofjew. Kathrin Borda, Orgel - Peter Richartz, Sprecher
Sonntag, 18. Oktober 2009
20.00 Uhr, Lutherkirche, Reuterstraße
Orgel und Piano
Kompositionen Debussy, Dupré, Franck, Karg-Elert und Peeters. Dorothea Schridde, Klavier und Berthold Wicke, Orgel
Samstag, 24. Oktober 2009
10.00 Uhr bis 13 Uhr, St. Elisabeth, Heilig Kreuz, St. Joseph, Kreuzkirche, Lutherkirche, St. Sebastian, St. Nikolaus
Offene Orgeln zum Selberspielen
St. Elisabeth, Schumannstraße
Winfried Krane, 0178 326 2290, krane@koelner-dommusik.de
Heilig Kreuz, Kreuzherrenstraße, Bonn-Limperich
Christian Jacob, 0228/4297770, kirchenmusiker@zwischen-rhein-und-ennert.de)
St. Joseph, Hermannstraße, Bonn-Beuel
Elke Hoffmann, 0228/468333
Kreuzkirche am Kaiserplatz
Stefan Horz, 0228/2423730, s.horz@kreuzkirche-bonn.de
Lutherkirche, Reuterstraße
Berthold Wicke, 0228/464116, bwicke@gmx.net
St. Sebastian, Kirschallee, Bonn-Poppelsdorf
Christoph Hamm, 0228/2117365
St. Nikolaus, Hausdorffstraße, Bonn-Kessenich
Claudio Vega, 0228/94743776
Voranmeldung erforderlich, Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Sonntag, 25. Oktober 2009
19.30 Uhr, Heilig Kreuz, Kreuzherrenstraße, Bonn-Limperich
Orgelkonzert
Gerard Brooks (Großbritannien) spielt Werke von Bowen, Gibbs, Händel, Stanford u.a.
Samstag, 31. Oktober 2009
17.30 Uhr, Münsterbasilika St. Martin
"Die Orgel im Bonner Münster" - Vortrag mit Klangbeispielen
Markus Karas
Sonntag, 1. November 2009
20.15 Uhr, Münsterbasilika St. Martin
Orgelkonzert in memoriam Hubert Brings
Prof. Dr. Wolfgang Bretschneider spielt Kompositionen von Bach, Bruckner, Fauré, Karg-Elert und Reger.
Samstag, 7. November 2009
20.00 Uhr, St. Elisabeth, Schumannstraße
Orgelkonzert
An der historischen Klais-Orgel: Winfried Bönig, Domorganist, Köln
Sonntag, 8. November 2009
19.00 Uhr, St. Joseph, Hermannstraße, Bonn-Beuel
Orgelkonzert im Rahmen des 57. Bonner Orgeltriduums
Jean-Baptiste-Dupont (Frankreich) spielt Werke von Reger und eine Improvisation.
Donnerstag, 12. November 2009
20.00 Uhr, Münsterbasilika St. Martin
Orgelkonzert
Ulrich Walther spielt Orgelwerke von Bach, Dupré und Reger.
Sonntag, 15. November 2009
19.00 Uhr, St. Joseph, Hermannstraße, Bonn-Beuel
Orgelkonzert im Rahmen des 57. Bonner Orgeltriduums
Philippe Brandeis (Frankreich) spielt Kompositionen von Dupré, Falcinelli, Widor und eine Improvisation.
Samstag, 21. November 2009
11.30 Uhr, Kreuzkirche am Kaiserplatz
"reingehört" - 30 Minuten Musik mit Moderation auf der Orgelempore
Stefan Horz stellt die Orgel der Kreuzkirche vor mit Kompositionen von Felix Mendelssohn-Bartholdy
18.00 Uhr, St. Elisabeth, Schumannstraße
Orgelkonzert
Ignacio Ribas Taléns (Spanien) spielt Werke von Camicer, Guridi, Serracent, Ertega und Usandizaga
Sonntag, 22. November 2009
19.00 Uhr, St. Joseph, Hermannstraße, Bonn-Beuel
Orgelkonzert im Rahmen des 57. Bonner Orgeltriduums
Bruno Matthieu (Frankreich) spielt Kompositionen von Bach, Franck, Langlais, Lantier und Vierne
*Bei Regen finden die Veranstaltungen in der Kreuzkirche statt.
Änderungen vorbehalten!
Veranstaltet von denBonner Kirchengemeinden in Verbindung mit dem Verein "Laudatio organi" e.V., dem Robert Schuman-Institut, Bonn und dem Verein der Orgelfreunde an St. Joseph, Bonn-Beuel e.V.