Oberlinger Orgel Bonn-Beuel

Internationale Orgelkonzerte

St. Joseph Bonn-Beuel, Hermannstraße

Herzlich willkommen auf den Webseiten rund um die Orgelkonzerte in St. Joseph
  • Home
  • Die Orgel
  • Termine
  • Mediathek
  • CDs
  • Interpreten
  • Zyklen
  • Zeitungskritiken
  • Kontakt
Home → Interpreten → Kalevi Kiviniemi
  • Ansgar Wallenhorst
  • Ben van Oosten
  • Clemens Ganz
  • Daniel Maurer
  • Denis Comtet
  • Erwan Le Prado
  • Gereon Krahforst
  • Giampaolo di Rosa
  • Jane Parker-Smith
  • Jean Guillou
  • Jennifer Bate
  • Johannes Geffert
  • Kalevi Kiviniemi
  • Marcel Ober
  • Olivier Latry
  • Pierre Pincemaille
  • Rudolf Innig
  • Sophie-Véronique Cauchefer-Choplin
  • Stefan Engels
  • Stefan Horz
  • Wolfgang Bretschneider
  • Wolfgang Seifen
  • Yves Castagnet


Kalevi Kiviniemi

image Kalevi Kiviniemi (*1958) ist ein international anerkannter Konzertorganist.

Seine internationale Karriere begann in den frühen 1990er Jahren mit Konzerten in Japan und London, bald darauf folgten Tourneen in Europa, den USA, Rußland, Asien, Australien und den Philippinen. Zusätzlich zu den Solo– und Kammermusikauftritten trat er mit großemn Orchestern wie dem Moscow Chamber Orchestra und dem Moscow Symphony Orchestra auf.

Er war Jurymitglied mehrerer Internationaler Orgelwettbewerbe (Nürnberg 1996, Capri 1998, Speyer 2001, Korschenbroich 2005) und hielt Meiserkurse z.B. An der Ruhr-Universität Bochum. Von 1991 bis 2011 war Kiviniemi künstlerischer Leiter des Lahti Organ Festival.

Seine Spezialität ist französische Musik, er gab verschiedene Konzerte in Notre Dame und Ste. Clotilde Paris. Auch machte er Aufnahmen an den historischen Cavaillé-Coll Orgeln in Orléans und Rouen.

Kiviniemis Diskographie umfasst mehr als 150 Produktionen, darunter Aufnahmen an historischen Orgeln, in den USA, Japan, den Philippinen, Australien, Italien, Frankreich, der Schweiz und Deutschland. Viele dieser Aufnahmen wurden ausgezeichnet, zwei erhielten die goldene und eine die Platin – Schallplatte. Das Album “Improvisation” wurde 1999 mit dem “Star Recording Prize” des Magazins “The organ” bedacht; “Visions” mit finnischer Orgelmusik erhielt 2003 den “Janne-Preis” für die beste finnische Soloaufnahme beim Sibelius Festival in Lahti und 2004 den Preis der “Organum Society” für die Verdienste für die finnische Orgelmusik.

Kalevi Kiviniemi erhielt 2009 den staatlichen Musikpreis Finnlands, die höchstdotierte musikalische Auszeichnung des Landes. 2012 wurde er zum Chevalier OCM ernannt. Er hatte auch zahlreiche Fernsehauftritte wie 2000 in Notre Dame Paris. Internationale Kritiken zählen Kalevi Kiviniemi zu den einflussreichsten Musikern unserer Zeit.

© Verein der Orgelfreunde an St. Joseph, Bonn-Beuel e.V.