Oberlinger Orgel Bonn-Beuel

Internationale Orgelkonzerte

St. Joseph Bonn-Beuel, Hermannstraße

Herzlich willkommen auf den Webseiten rund um die Orgelkonzerte in St. Joseph
  • Home
  • Die Orgel
  • Termine
  • Mediathek
  • CDs
  • Interpreten
  • Zyklen
  • Zeitungskritiken
  • Kontakt
Home → Interpreten → Denis Comtet
  • Ansgar Wallenhorst
  • Ben van Oosten
  • Clemens Ganz
  • Daniel Maurer
  • Denis Comtet
  • Erwan Le Prado
  • Gereon Krahforst
  • Giampaolo di Rosa
  • Jane Parker-Smith
  • Jean Guillou
  • Jennifer Bate
  • Johannes Geffert
  • Kalevi Kiviniemi
  • Marcel Ober
  • Olivier Latry
  • Pierre Pincemaille
  • Rudolf Innig
  • Sophie-Véronique Cauchefer-Choplin
  • Stefan Engels
  • Stefan Horz
  • Wolfgang Bretschneider
  • Wolfgang Seifen
  • Yves Castagnet


Denis Comtet

 
image
Denis Comtet, wurde 1970 in Versailles geboren, wo seine Mutter titularorganistin an der Kathedrale St. Louis war. Er studierte Orgel bei Gaston Litaize am Konservatorium in Saint-Maur. Anschließend wurde er am Nationalkonservatorium von Paris aufgenommen. Er erhielt 1989 den Premier Prix d'Orgue in der Orgelklasse von Prof. Michel Chapuis und 1993 den Premier Prix im Fach Klavierbegleitung. Er vervollkommnete seine musikalische Ausbildung in den Fächern Generalbaßspiel und Geistliche Musik bei den "Petit Chanteurs de Versailles".
Denis Comtet pflegt eine regelmäßige Zusammenarbeit mit den führenden französischen Ensembles: dem Chor und Orchester von Radio France, dem Orchestre de Paris, dem Kammerchor "Accentus", sowie mit Ensembles für alte Musik: den "Talens Lyriques" und dem "Kammerensemble Lausanne".
Einen Teil seiner Aktivitäten widmet Denis Comtet auch der zeitgenössischen Musik, als Solist oder als Gast verschiedener Formationen wie des "Ensemble Intercontemporain", des "Ensemble Erwartung" oder des Frankfurter "Ensemble Modern". Im Rahmen dieser Auftritte wirkte er unter anderem mit an Uraufführungen verschiedener Werke von Gaston Litaize, Alain Bancquart, Thierry Escaich, Luciano Berio und Bernd Alois Zimmermann.
Sein Orgelrepertoire legt einen Schwerpunkt auf die französisch-symphonische Schule und ihrer Erben im 20. Jahrhundert. Werke von Komponisten wie Cesar Franck, Louis Vierne, Marcel Dupré, Gabriel Fauré, Francis Puolenc und André Fleury finden sich u.a. auf den Programmen seiner Konzerte (in ganz Europa, USA, Kanada und Japan) sowie seiner CD-Einspielungen.
Er ist als Nachfolger von Gaston Litaize Titularorganist an der Pariser Kirche St. Francois-Xavier und bekleidet einen Lehraauftrag im Fach Klavierbegleitung.

© Verein der Orgelfreunde an St. Joseph, Bonn-Beuel e.V.