Oberlinger Orgel Bonn-Beuel

Internationale Orgelkonzerte

St. Joseph Bonn-Beuel, Hermannstraße

Herzlich willkommen auf den Webseiten rund um die Orgelkonzerte in St. Joseph
  • Home
  • Die Orgel
  • Termine
  • Mediathek
  • CDs
  • Interpreten
  • Zyklen
  • Zeitungskritiken
  • Kontakt
Home


Home

Herzlich willkommen! Diese Seiten informieren über die 'Internationalen Orgelkonzerte' an der großen Oberlinger-Orgel in St. Joseph, Bonn-Beuel. Außerdem finden Sie hier Informationen zum Verein der Orgelfreunde an St. Joseph, Bonn-Beuel.
 

Orgelkonzerte in Sankt Josef 2022:

Donnerstag 26.05.2022: Konzert zum 200. Geburtstag von César Franck. Es spielt Olivier Penin, Nachfolger von Franck als Titularorganist von St. Clotilde, Paris. Es erklingen ausschließlich Werke von César Franck. Konzertbeginn ist wie gewohnt um 19.00 Uhr. Zum Programm>>>

Aufgrund der momentanen Corona-Situation gibt es derzeit kein festes Jahresprogramm. Die letzten Konzerte fanden online statt, derzeit können wir jedoch wieder Präsenz-Konzerte veranstalten.

 
Das Jahresprogramm 2020

Das Programm 2020 zum Download >>>

Liebe Orgelfreunde,
Die aktuelle Corona-Lage lässt es wieder zu, Konzerte in Präsenz in St. Josef zu veranstalten!

Die nächsten Konzerte

Die nächsten Konzerte sind derzeit wieder in Präsenz geplant.
   

Donnerstag, 26. Mai 2022
19.00 Uhr

Zum Programm >>>
Olivier Penin, Paris (F)

 

 

Unsere letzten Online-Konzerte

Konzert zum 40. Jubiläum der Oberlinger-Orgel mit Michael Bottenhorn

Eröffnungskonzert des 7. Bonner Orgelfests mit Michael Bottenhorn

Silvesterkonzert 2020 mit Fraser Gartshore

Weihnachtliches Orgelkonzert 2020 mit Michael Bottenhorn

Sonderkonzert zu Beethovens 250. Geburtstag mit Michael Bottenhorn

Vergangene Veranstaltungen

Weihnachtliches Orgelkonzert mit Michael Bottenhorn

Am 25.12.2021 um 18.00 Uhr fand das Orgelkonzert zu Weihnachten mit Michael Bottenhorn statt. Für das Konzert galt die 2G-Regel sowie die Verfplichtung zum Tragen einer Maske auch am Sitzplatz.

76. Bonner Orgel-Triduum

Im November folgte - nach langer Pause - endlich wieder ein Orgel-Triduum! Damit haben wir uns ein Stück weit wieder der gewohnten Tradition vor der Corona-Pandemie angenähert. Das 76. Bonner Orgel-Triduum wurde gestaltet von Didier Matry (07.11.), Yannick Merlin (14.11.) und Fabien Chavrot (21.11.). Die Konzerte begannen alle wie gewohnt um 19:00 Uhr.

„Ein Moselaner in Paris“
Soirée - Georg Schmitt zum 200. Geburtstag in Zusammenarbeit mit der
Deutsch-Französischen Gesellschaft Bonn-Rhein/Sieg

1821, also vor 200 Jahren, wurde der Komponist und Organist Georg Schmitt in der Nähe von Trier geboren.
Nachdem er im frühen Alter Domorganist in Trier geworden war, kurz darauf aber die dortige Stelle verlor, wanderte er nach Paris aus und wurde von 1850-1863 Organist an der Kirche Saint-Sulpice, wo er auch ein Jahr an der neuen Cavaillé-Coll Orgel seinen Dienst versah.
An diesem Abend wird Sie Michael Bottenhorn an den Orgeln von Sankt Josef in Leben und Werk Georg Schmitts einführen und einige seiner Orgelstücke präsentieren. Zum Programm>>>
Der Eintritt ist frei, es gilt die 3G-Regel!

Das erste Präsenz-Konzert nach langer Pause fand am 12.09.2021 statt. Es spielten drei Studenten der Musikhochschule Köln - Alexander Grün, Jonathan Roth und Christopher Skilton - an unserer Oberlinger-Orgel. Das Programm enthält Werke von Marcel Dupré - zum 50. Todestag - sowie Kompositionen seiner Schüler. Zum Programm>>>

KirchenNacht am 18.06.2021
Am 18.06.2021 richtete die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) unter dem Motto „Götterfunken“ eine lange Nacht der Kirchen in Bonn und der Region aus. In Sankt Josef wurde die KirchenNacht mit einer musikalischen Andacht um 18:00 Uhr eröffnet. Michael Bottenhorn spielte Orgelwerke zum Thema „Magnificat - Meine Seele preist die Größe des Herrn“, Diakon Klaus Behne leitete die Liturgie.

40jähriges Jubiläum der Oberlinger-Orgel in Sankt Josef
Am 13.05.2021 feierten wir das 40. Jubiläum unserer Oberlinger-Orgel!
Michael Bottenhorn spielte zum Jubliäum ein Online-Konzert, das am 13. Mai auf unserem YouTube-Kanal veröffentlicht wurde. Passend zum französischen Charakter der Orgel erklang ein rein französisches Programm. Sehen Sie hier das Jubiläumskonzert mit Michael Bottenhorn!

Eröffnungskonzert des 7. Bonner Orgelfests mit Michael Bottenhorn
Das 7. Bonner Orgelfest kann leider in der aktuellen, coronabedingten Situation nicht in der geplanten Form stattfinden. Michael Bottenhorn, Organist an St. Josef, spielte jedoch das diesjährige Eröffnungskonzert in St. Maria Magdalena in Bonn-Endenich. Das Konzert wurde als Online-Konzert am 27.03.2021 auf unserem Youtube-Kanal veröffentlicht. Alle Informationen zum Bonner Orgelfest finden Sie unter https://www.bonnerorgelfest.de/. Sehen Sie hier das Eröffnungskonzert mit Michael Bottenhorn.

Vorläufige Ersatztermine:
Dies sind bisher (vorläufig) feststehenden Ersatztermine für entfallene Konzerte:

Ersatztermin für den 21.05.2020 (Olivier Penin): 13.05.2021
Ersatztermin für den 07.06.2020 (Olivier Latry): 27.03.2022

Weitere Ersatztermine (für die für den 03.05. mit Giampaolo di Rosa, den 28.06. mit Thomas Heywood und den 30.08. mit Nathan Laube geplanten Konzerte) werden noch vereinbart und dann bekanntgegeben werden.

 

Unser YouTube-Kanal

Hier finden Sie den offiziellen YouTube-Kanal des Vereins der Orgelfreunde
Da derzeit alle Konzerte online stattfinden, werden diese Konzerte als Premieren auf dem Kanal hochgeladen. Alle alten und zukünftigen Konzert-Videos finden sie in der Playlist "Internationale Orgelkonzerte Bonn Beuel".


   

 

  • Ein weiteres neues Video in unserer Videothek
  • Bilder vom rechtsrheinischen Orgelspaziergang
  • Bilder vom Improvisationskurs mit Noël Hazebroucq
  • Neue Videos in unserer Mediathek

66. Bonner Orgeltriduum - César Franck: Premier Choral en Mi majeur - Pierre Méa (Reims)


Michael Bottenhorn - Hommage à Albert Schweitzer - Improvisation über "AS"


Michael Bottenhorn - Improvisation über Weihnachtslieder


 

Olivier Latry - Improvisation pour l'anniversaire


 

 

Paolo Oreni - Improvisation sur „Happy Birthday"


 

 

Vincent Dubois - „Phantasie Weinen, Klagen"


 

 

Michael Bottenhorn - Ouvertüre aus dem Oratorium „Paulus"



Sophie-Véronique Cauchefer-Choplin an der Oberlinger Orgel in St. Joseph, Bonn Beuel - 09. Mai 2010 - Improvisation über "Erschalle laut Triumphgesang! Triumph der Heiland ist erstanden!"


 

 

 

© Verein der Orgelfreunde an St. Joseph, Bonn-Beuel e.V.